
Gewaltfreie Kommunikation
für Teams & Institutionen
Eine Fortbildung
Du möchtest gerne die Gewaltfreie Kommunikation in dein Unternehmen tragen, aber weisst nicht genau wie das gelingen kann? Du suchst nach etwas, was dein Team abholt und euch gemeinsam wachsen lässt?
Ich kann euch viele Möglichkeiten anbieten: Workshops, Ein-Tages-Einstieg, vertiefende Seminartage.
Dies richtet sich nach dir und dem Anliegen von euch als Team.
Setze dich gerne mit mir kostenfrei in Verbindung und wir schauen gemeinsam, welcher Weg für Dich, dein Team, dein Unternehmen und mich stimmig sein könnte.
Ich freu mich auf ein Gespräch mit dir und darauf dein Team kennen zu lernen.
Zielgruppe
Teams, Institutionen, Vereine, gemeinnützige Organisationen die entweder gemeinsam tiefer in
die Gewaltfreie Kommunikation eintauchen oder einsteigen wollen.
Vielleicht möchtet ihr auch eure Kommunikation untereinander verbessern, gemeinsam wachsen und lernen.
Die GFK in euer Leitbild integrieren. Den genauen Inhalt eures Seminars richtet sich nach dem was euch als Gruppe bewegt. Ihr seid im Vorfeld aktiv Mitgestalter und Impulsgeber, dessen was wir dann im Seminar bearbeiten.
Besonders spezialisiert bin ich im pädagogischen Bereich:
Kindergärten, Schulen, sozialpädagogische Einrichtungen,
sowie Einrichtungen die mit pflegerischen oder betreuenden Aspekten verbunden sind,
da ich mehrere Jahre als Erzieherin in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern aktiv war.
Teilnahmevoraussetzung
Das freiwillige Ja zur Teilnahme aller Beteiligten in der Gruppe.
Kosten
450 € bis 600€ Tageshonorar je nach individueller Vereinbarung und Vorbereitungszeit
Kontakt
Am besten klicke auf den Button unten oder über die Email AmatiNoemi@gmx.de
Toll wäre es wenn du kurz dein Anliegen schilderst, dann können wir anschließend ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren.

Bevorstehende Veranstaltungen

Mehrere TermineMo., 10. Nov.Höchst im OdenwaldModul 1, 2,3 Vertiefungsreihe Biek
Mo., 24. Nov.StöritzlandIn Zusammenarbeit mit BIEK Institut als Bildungsurlaub anerkannt
Mo., 08. Dez.Höchst im OdenwaldIn Zusammenarbeit mit BIEK Institut als Bildungsurlaub anerkannt


