top of page
IMG_1009.jpg

Selbstbehauptung
für Frauen

Grenzen spüren 
Selbstbewusst kommunizieren 
weibliche Intuition leben

Kennst du das.?.

Immer wieder passiert es dir das deine Grenzen überschritten werden

und du spürst erst danach, dass da eine deiner Grenzen übertrampelt wurde..

Oft kennen wir unsere Grenzen nicht bewusst,

oder wir wissen einfach nicht wie wir sie verbalisieren sollen.?.

"Wie sag ich das jetzt nur, ich will doch nett sein?"

" Der hat das sicher nicht so gemeint? Ich bin einfach zu empfindlich !"

( Kennst du diese Gedanken?)

Besonders wir Frauen scheuen uns oft klare Grenzen zu verbalisieren und werden zu Opfern von Grenzüberschreitungen.

In diesem Seminar wollen wir in einer Frauengruppe praktisch üben,

mehr uns Selbst und unserer weiblichen Intuition zu vertrauen.

Bei uns zu bleiben und erspüren wo unsere eigenen Grenzen überhaupt liegen

und wie wir diese dann kommunizieren. 

Und was tun wir eigentlich dann wenn auch unsere klare Kommunikation nicht geachtet wird, wie schützen wir dann mit unserem ganzen Körper unseren Raum und entfalten unsere Wutkraft?

Wir nutzen dafür Methoden aus der Gewaltfreien Kommunikation, Gefühlsarbeit,

Wing Tsun- Selbstverteidigung, Theaterpädagogische Rollenspiele, Gesprächsrunden und Selbsterfahrungsübungen.

Zielgruppe

 Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen.

 

Benefits

- Selbstvertrauen und Vertrauen in Intuition wird gestärkt

-  praktische Einstiegserfahrungen in Selbstverteidigung ( Wing Tsun)

- Selbsterfahrung mit eigenen Grenzen

- Einstieg in gewaltfreie Kommunikation als Tool um eigene Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken

- Umgang mit Gefühlen 

 Wir setzen uns tief mit diesen 3 Fragen praktisch auseinander:

1. Was sind meine Grenzen und  Bedürfnisse?

2. Wie kommuniziere ich diese selbstbewusst?

3. Wie setzte ich im Notfall körperlich meine Grenzen und nutze meine Intuition? 


Teilnahmevoraussetzung

Wir werden in dem Seminareinheiten auch sportlich aktive Einheiten haben,

also eigene Bereitschaft zum Sport und keine körperlichen Verletzungen die am Sport( z.b Bruch, ) hindern sind Voraussetzung.

Keine schwere Traumatisierung im Bezug auf Gewalt

( Hier empfehle ich dir eine psychotherapeutische Trauma- Begleitung)

( Dieses Seminar ersetzt keine Therapie oder Traumabegleitung!!) 

Kosten

​205Euro zzgl Verpflegung und Unterkunft

NA_LOGO_M_blau.png

Bevorstehende Veranstaltungen

bottom of page